Die Internationalisierung von Start-ups – mehr als eine übersetzte Internetseite Ihrer Firma
Noch vor wenigen Jahren wäre in einem Buch für Existenzgründer kein Platz für ein ganzes Kapitel zum Thema „Internationalisierung eines Start-ups“ gewesen. Die Barrieren in internationale Märkte waren unvergleichlich hoch und der Eintritt war weitgehend etablierten Unternehmen oder multinational aufgestellten Konzernunternehmen vorbehalten. Die Dynamik der Märkte und der Infrastruktur ist jedoch enorm, innerhalb von nur wenigen Jahren standen selbst mit geringem Aufwand jedem Unternehmen und Gründer enorme Potentiale durch neue Absatz- und Beschaffungsmärkte zur Verfügung.
Weiterlesen Heiß auf Heißgetränke in Rommerskirchen – Teeshop LABEL MY TEA und KULTAROMA
Mit LABEL MY TEA kann jetzt jeder ganz unkompliziert seine eigene Tee- oder Kaffeemarke kreieren. Der Kunde stellt gemeinsam mit LABEL MY TEA eine eigene Teemischung zusammen oder wählt eine bestimmte Sorte aus. Anschließend wird dafür eine Verpackung gestaltet und individuell bedruckt. Fertig ist der eigene Tee oder Kaffee, der exklusiv nur für diesen einen Kunden hergestellt wird. Dieses Produkt kann dann als Werbegeschenk weitergeben oder als Eigenmarke vertrieben werden.
Weiterlesen Geschäftskonten: Ab wann sollten Selbstständige ein Geschäftskonto führen?
Ein Geschäftskonto ist für Unternehmen und Selbstständige vollkommen natürlich. Doch gerade Freiberufler oder nebenberuflich Selbstständige verzichten oft auf die Einrichtung, da sie durchaus mit Nachteilen verbunden sein kann.
Weiterlesen „Es geht nicht darum, was du verkaufst, sondern warum du es verkaufst“
Florian Renschin ist Gründer von Freimut Wodka, dem ersten rein deutschen Wodka mit Bio-Zertifikat. Vom Londoner Fachmagazin „The Spirits Business“ ist Freimut bei den „The Global Vodka Masters Awards 2015“ in Cannes zu einem der besten Wodkas weltweit ausgezeichnet worden. Erfolgsrezept und Alleinstellungsmerkmale von Freimut sind gute deutsche Rohstoffe, die eigene Herstellung des Alkohols und guter Geschmack. Im Interview erzählt uns Florian Renschin wie wichtig Alleinstellungsmerkmale für Gründer sind und wie auch Sie Ihren eigenen USP (Unique Selling Proposition) am besten finden können.
Weiterlesen Forderungsmanagement: So vermeiden Sie Zahlungsausfälle
Viele Unternehmer, nicht selten Gründer, kennen es: Der (erste) Auftrag ist da, die Dienstleistung wird in vollem Umfang ausgeführt, die Ware komplett geliefert. Und dann passiert es. Sie stellen eine Rechnung und der Kunde zahlt nicht. Sie schreiben eine Erinnerung, Sie schreiben eine Mahnung, eine weitere, es vergeht viel Zeit. Vielleicht kommt Ihr Geld irgendwann mit viel Verzögerung oder wenn Sie Pech haben, bleibt der erwartete und nicht selten dringend benötige Zahlungseingang ganz aus.
Weiterlesen Lencke Wischhusen: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ – Ein Plädoyer
Weiterlesen