Rechtsanwalt Steffen Hartmann | | | | | | |
Rechtsberatung + Satzungserstellung Pro: Zeitlicher Umfang |  | |  | |  | |
Zusätzlich zu den unten genannten Zeiten aus Rechtsberatung + Satzungserstellung Basic sowie Rechtsberatung + Satzungserstellung Startup erhalten Sie 1 weitere Stunde, in der Ihre individuelle Satzung + Beteiligungsvertrag vom Anwalt ausgearbeitet werden. |  | |  | |  | |
Separater Beteiligungsvertrags bzw. Gesellschaftervereinbarung |  | |  | |  | |
Regeln Sie besondere Rechte/Pflichten in separatem Beteiligungsvertrag (nicht öffentlich im Handelsregister einsehbar) inkl. Klauseln zu Geschäftsplan/Berichtswesen, Schutz- und Urheberrechte, Abwerbungsverbot, Vesting, Abfindungen, Liquidation u.a. |  | |  | |  | |
Rechtsberatung + Satzungserstellung Startup: Zeitlicher Umfang |  | |  | |  | |
Zusätzlich zu den unten genannten Zeiten aus Rechtsberatung + Satzungserstellung Basic erhalten Sie 1 weitere Stunde Rechtsberatung von einem Anwalt, der außerdem Ihre individuelle Satzung für 1 weitere Stunde mit Ihnen ausarbeitet. |  | |  | |  | |
Muster-Gesellschafterbeschluss |  | |  | |  | |
Seien Sie auch für künftige Beschlussfassungen im Gesellschafterkreis gewappnet. Viele Änderungen bedürfen eines ordentlichen Gesellschafterbeschlusses. Dies gilt unter anderem für Geschäftsführerwechsel, Gewinnverwendung, Sitzverlegung etc. |  | |  | |  | |
Gesellschafterliste |  | |  | |  | |
Senken Sie die Notarkosten durch Vorlage einer eigenen Gesellschafterliste! Diese ist zwingender Bestandteil des Gesellschaftsvertrags und muss beim Handelsregister zusammen mit den übrigen Gründungsunterlagen eingereicht werden. |  | |  | |  | |
Gesellschafterbeschluss zur Geschäftsführerbestellung |  | |  | |  | |
Sparen Sie auch hier Notarkosten. Der Beschluss zur Bestellung ist nicht beurkundungsbedürftig. |  | |  | |  | |
Vereinbaren von Sonderregelungen |  | |  | |  | |
Treffen Sie besondere Regelungen wie Mitverkaufsrechte (Tag-along) und -pflichten (Drag-Along), Mitbestimmungs- und Informationsrechte, Familienrechtliche Regelungen, Bestimmungen zu Veräußerungsrechten, Abfindungen beim Ausscheiden eines Gesellschafters. |  | |  | |  | |
Empfehlenswerte zusätzliche Bestimmungen |  | |  | |  | |
Treffen Sie zusätzliche Regelungen die zu einer raschen Streitbeilegung beitragen oder die Rechte und Pflichten der einzelnen Gesellschafter festlegen wie z.B. Ergebnisverwendung und vieles mehr. |  | |  | |  | |
Rechtsberatung + Satzungserstellung Basic: Zeitlicher Umfang |  | |  | |  | |
Sie erhalten 1 Stunde Rechtsberatung von einem Anwalt, der mit Ihnen außerdem bis zu 2 Stunden eine individuelle Satzung erstellt. |  | |  | |  | |
Individuelle Anpassung an die eigenen Bedürfnisse |  | |  | |  | |
Lassen Sie den Gesellschaftsvertrag auf die Besonderheiten der Gesellschaft und die Bedürfnisse der Gesellschafter individuell zuschneiden. |  | |  | |  | |
Professionelle und individuelle Beratung vom Anwalt für Gesellschaftsrecht |  | |  | |  | |
Profitieren Sie von dem Fachwissen eines kompetenten Rechtsanwalts auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts. |  | |  | |  | |
Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen an die UG/ GmbH-Satzung |  | |  | |  | |
Stellen Sie sicher, dass die Satzung die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen erfüllt und vermeiden Sie so eine Ablehnung der Eintragung durch das Registergericht. |  | |  | |  | |
| 395€ Netto | | 599€ Netto | | 999€ Netto | |
| Kaufen | | Kaufen | | Kaufen | |