GmbH oder UG anmelden: So geht’s!
Sie möchten sich mit einer UG (haftungsbeschränkt) oder einer GmbH selbständig machen? Dann stehen einige Anmeldungen für Ihre Gründung an, bevor Sie die Geschäftstätigkeit aufnehmen können. Wo Sie Ihre GmbH oder UG anmelden müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen Personengesellschaft: Rechtsformen, Haftung, Steuern
Eine Personengesellschaft ist ein Zusammenschluss aus mindestens zwei Rechtsträgern, die einen gemeinsamen Zweck verfolgen. Im Schadensfall haften ihre Gesellschafter persönlich und unbeschränkt.
Weiterlesen Start-up gründen: In 8 Schritten durchstarten
Start-ups können von vielen Finanzierungsmethoden profitieren, die „klassische” Unternehmen nicht für sich nutzen können. In 8 Schritten können Gründerteams loslegen.
Weiterlesen Die Kaduzierung bei AG, GmbH und UG
Versäumt ein Gesellschafter bei der Gründung die Einzahlung seiner Stammeinlage, kann zu einer Kaduzierung, dem Ausschluss des Anteilseigners, führen.
Weiterlesen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung: Kapitalgesellschaft
Jeder, der ein Unternehmen gründen möchte, kommt nicht daran vorbei, einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung für das Finanzamt auszufüllen. Mit Einreichung des Fragebogens beim zuständigen Finanzamt, wird das Unternehmen registriert und erhält eine eigene Steuernummer. Dieser Artikel leitet Sie durch den Fragebogen.
Weiterlesen Die UG als Kapitalgesellschaft
Seit ihrer Einführung im Jahr 2008 stellt die UG (haftungsbeschränkt) eine attraktive Alternative für Gründer dar, die auch mit kleinem Startkapital von der Haftungsbeschränkung profitieren wollen. Wir nehmen die Kapitalgesellschaft UG unter die Lupe.
Weiterlesen