🔥Empfohlener Artikel
E-Mail-Knigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Business-Korrespondenz
Mit professioneller E-Mail-Korrespondenz können Sie sowohl Kunden als auch Mitarbeiter überzeugen. Diese Form der Kommunikation ist in der Regel zwar weniger förmlich als per Brief, doch das heißt keineswegs, dass weniger Regeln einzuhalten sind. Hier erhalten Sie 10 wertvolle Tipps, um Ihre E-Mail-Korrespondenz zu professionalisieren.
Weiterlesen
🔥Empfohlener Artikel
Wann nennt man Startups auch Unicorns?
Startups und Unicorns (dt. Einhörner) in einem Atemzug zu nennen, erscheint auf den ersten Blick etwas grotesk. Es handelt sich – ohne Frage – um eine wunderliche Kombination von zwei völlig verschiedenen Daseinsformen und doch verbinden sie mehr Gemeinsamkeiten als zunächst vermutet. Genau wie das edle Fabelwesen mit dem weißen Fell und dem charakteristischen Horn auf der Stirn, gibt es auch Startups, die durch ihre Einzigartigkeit aus der Herde herausstechen. „Unicorns“ werden die Startups genannt, die von Investoren mit mindestens 1 Milliarde US-Dollar bewertet werden.
Weiterlesen
🔥Empfohlener Artikel
Wie Sie das Image Ihres Unternehmens wirkungsvoll verbessern
Das Firmenimage bestimmt maßgeblich über Erfolg oder Nichterfolg eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es, das Image des Unternehmens so positiv wie möglich zu gestalten, so dass Kunden, Mitarbeiter und die breite Öffentlichkeit den gewünschten Eindruck haben.
Um das zu erreichen, sollten Sie aus der breiten Palette an Maßnahmen und Strategien schöpfen und sich so ein Unternehmen aufbauen, das in der Gesellschaft gut ankommt und erfolgreich ist.
Weiterlesen
Fitness Ihrer Mitarbeiter als Erfolgsfaktor
Unternehmen, die Fitness und Wohlbefinden ihrer Beschäftigten ernsthaft und konsequent fördern, profitieren von einer motivierteren, produktiveren und zufriedeneren Belegschaft.
Weiterlesen
Online-Events organisieren: So gehen Sie vor
Die Planung und Durchführung eines Online-Events erfordert nicht nur eine durchdachte Vorbereitung, sondern auch den Einsatz geeigneter technischer Tools und kreativer Strategien.
Weiterlesen
Online-Marketing im Mittelstand: Erste Schritte
Wie können mittelständische Unternehmen mit kleinen Teams und klaren Strukturen ihre Zielgruppen erreichen, ohne dabei an Schlagkraft zu verlieren? Und welche Maßnahmen bringen den größten Erfolg bei optimalem Ressourceneinsatz?
Weiterlesen