Jungunternehmer und Start-ups, die sich noch nicht ausgiebig mit der Materie des Rechnungswesens oder anderen wirtschaftlichen Aspekten ihrer Gründung beschäftigt haben, geben sich oft bereits beim Anblick der zahlreichen Abkürzungen, die im Rechnungswesen üblich sind, geschlagen. Aus diesem Grund stellt firma.de hiermit ein kleines Abkürzungsverzeichnis mit den wichtigsten wirtschaftlichen Abkürzungen zur Verfügung:
Wirtschaftliche Abkürzung | Bedeutung |
AAG | Aufwendungsausgleichsgesetz |
AB | Anfangsbestand |
AfA | Absetzung für Abnutzung / Abschreibung |
AG | Aktiengesellschaft / Amtsgericht / Arbeitgeber |
AktG | Aktiengesetz |
a.L.u.L. | alle Lieferungen und Leistungen |
ALV | Anlagevermögen |
AN | Arbeitnehmer |
AO | Abgabenordnung |
AR | Ausgangsrechnung |
ARAP | Aktive Rechnungsabgrenzungsposten |
AV | Anlagevermögen |
AWKZ | Auswertungskennzeichen |
B2B | Business to Business |
B2C | Business to Customer |
BA | Bank |
BÄ | Bestandsveränderung |
BaFin | Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
BAnz | Bundesanzeiger |
BfA | Bundesversicherungsanstalt für Angestellte |
BG | Berufsgenossenschaft |
BGA | Betriebs- und Geschäftsausstattung |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BilMoG | Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |
BSt | Betriebsstoffe |
BWA | Betriebswirtschaftliche Auswertung |
B.we. | Besitzwechsel |
Doppik | Doppelte Buchführung in Konten / Kommunen / Körperschaften |
e. Kfm. / Kfr. / Kfl. / K. | eingetragener Kaufmann / eingetragene Kauffrau / eingetragene Kaufleute |
EB | Endbestand / Eröffnungsbilanz |
EBITDA | Earnings before Interests, Taxes, Depreciation and Amortisation; verzerrungsfreies Betriebsergebnis, bildet den operativen Gewinn ab |
EBK | Eröffnungsbilanzkonto |
EK | Eigenkapital |
EKR | Einzelhandels-Kontenrahmen |
ELSTER | Elektronische Steuererklärung |
ER | Eingangsrechnung |
ErbSt | Erbschafts- und Schenkungssteuer |
ESt | Einkommensteuer |
EStG | Einkommensteuergesetz |
euBP | Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
EÜR | Einnahmenüberschussrechnung |
EWB | Einzelwertberichtigung |
FA | Finanzausgleich / Finanzamt / Finanzausgleich / Finanzaufwendungen |
FE | Fertigerzeugnisse |
FiBu | Finanzbuchhaltung |
FK | Fremdkapital |
GA | Gesamtabweichung / Gesamtabschluss / Gesamtaufwendungen |
GbR | Gesellschaft bürgerlichen Rechts |
GDPdU | Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen |
GE | Gesamterträge / Gesamteinnahmen / Geldeinheit |
Gehli | Gehaltsliste |
GenG | Genossenschaftsgesetz |
Gew | Gewinn |
GewSt | Gewerbesteuer |
Gewvw. | Gewinnverwendung |
gGmbH | gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GJ | Geschäftsjahr |
GKR | Gemeinschaftskontenrahmen / Großhandelskontenrahmen |
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GmbH i.G. | GmbH in Gründung |
GmbH i.L. | GmbH in Liquidation |
GmbHG | GmbH-Gesetz |
GoB | Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung |
GuV / G+V | Gewinn- und Verlustrechnung |
GWG | Geringwertige Wirtschaftsgüter |
IHK | Industrie- und Handelskammer |
HSP | Handelsspanne |
HGB | Handelsgesetzbuch |
HSt | Hilfsstoffe |
HWK | Handwerkskammer |
IA | Investitionsauszahlung / Investitionsausgabe |
IAS | International Accounting Standards, Vorläufer der IFRS |
IFRS | International Financial Reporting Standards |
IK | Istkosten / Investitionskredit |
IKR | Industriekontenrahmen |
JA | Jahresabschluss |
JF | Jahresfehlbetrag |
KA | Kasse / Kostenart / Kontenart |
KapErtSt / KapESt / KapSt | Kapitalertragsteuer |
KF | Kalkulationsfaktor |
KfW | Kreditanstalt für Wiederaufbau |
KG | Kommanditgesellschaft / Kontengruppe / Kostengesetz |
KGaA | Kommanditgesellschaft auf Aktien |
KiSt | Kirchensteuer |
KK | Kontenklasse / Kontrollkonto / Kassenkredit |
KKK | Kontokorrentkredit |
KLR | Kosten- und Leistungsrechnung |
KStG | Körperschaftssteuergesetz |
KV | Krankenversicherung |
KVz | Kostenverzeichnis |
KZ | Kalkulationszuschlag / Kennziffer / Kennzahl |
LFC | Leistungs- und Finanzcontrolling |
LoBu | Lohnbuchhaltung |
LohnSt | Lohnsteuer |
Loli | Lohnliste |
LSt | Lohnsteuer |
LVA | Landesversicherungsanstalt für Arbeiter |
LZB | Landeszentralbank |
LZK | Landeszentralkasse |
MA | Mitarbeiter |
MES | Materialentnahmeschein |
MFP / MiFi | Mittelfristplanung / mittelfristige Finanzplanung |
MwSt | Mehrwertsteuer |
OHG | Offene Handelsgesellschaft |
OP | Offene Posten |
OPOS-Liste | Liste offener Posten |
P | Passiva |
PA | Planansatz / Personalaufwendungen / Personalausgaben |
PE | Privatentnahme |
PersKo | Personalkosten |
PK | Prozesskosten / Plankosten / Personenkennziffer / Projektkosten |
PRAP | Passive Rechnungsabgrenzung |
PublG | Publizitätsgesetz |
PWB | Pauschalwertberichtigung |
RBW | Restbuchwert |
RoI | Return on Investment |
RSt | Rohstoffe |
S.-we. | Schuldwechsel |
SA | Sachanlagen |
SachBezV | Sachbezugsverordnung |
SB | Schlussbestand |
SBK | Schlussbilanzkonto |
SKR | Standardkontenrahmen |
SolZ | Solidaritätszuschlag |
StFB | Steuerfreibetrag |
StFG | Steuerfreigrenze |
StKl | Steuerklasse |
Stpfl. | Steuerpflichtig |
SuSa | Summen- und Saldenliste |
SWOT | Strengths, Weaknesses, Opportunities, Threats |
SV | Sozialversicherung |
TU | Tochterunternehmen |
TW | Teilwert |
UA | Umsatzsteuer-Art / Unterabschnitt |
UE | Umsatzerlöse |
UfE | Unfertige Erzeugnisse |
UG | Unternehmergesellschaft |
US | Umsatzsteuer-Schlüssel |
US-GAAP | US-amerikanische Generally Accepted Accounting Principles; Rechnungslegungsnormen der USA |
USt | Umsatzsteuer |
UStG | Umsatzsteuergesetz |
UV | Umlaufvermögen |
UVA | Umsatzsteuervoranmeldung |
VB LL | Verbindlichkeiten aus Leistung und Lieferung |
VB langfr. | langfristige Verbindlichkeiten |
VG | Vermögensgegenstand / Verbandgemeinde / Verwaltungsgericht |
vGA | verdeckte Gewinnausschüttung |
vmw. | vermögenswirksam |
VO | Verordnung |
VSt | Vorsteuer / Vermögensteuer |
VStA | Vorsteuerabzug |
WE | Wareneinsatz |
WP | Wirtschaftsprüfung / Wirtschaftsprüfer / Wirtschaftsplan |
WVA | Wegfall von Ausgaben |
ZA | Zahlungsausgang / Zollamt / Zahlungsanordnung |
ZE | Zahlungseingang / Zahlungsermächtigung |
ZPO | Zivilprozessordnung |
ZKD | Zahlungskonditionen |