Sie als Unternehmer wollen für das vergangene Jahr 2012 noch Steuern sparen für Gründung und Umweltschutz – das ist jetzt noch einfacher möglich. Doch wer kann solch einen Vorteil nutzen? Hier kommt die gute Botschaft für angehende Existenzgründer und umweltbewusste Investoren.
Wie wichtig sind Unternehmer an der Spitze des Unternehmens? - Ein Plädoyer von firma.de-Beraterin Dagmar Meinz
Wer nach einer Finanzierung für sein Vorhaben als Gründer und Unternehmer sucht, denkt nach wie vor zumeist an Bankkredite oder Zuschüsse. Vor dem Hintergrund der neuen EU-Förderperiode ab 2014 und der Veränderungen auf den Kapitalmärkten sollte schon jetzt Finanzierungsalternativen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Diese Frage stellen sich fast alle Gründer. Am leichtesten sind sicher die eigenen Ressourcen nutzbar. Zusätzliche Vorteile können dabei auch durch steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten entstehen. Hierzu bieten sich auf der Grundlage eines Schreibens des Bundesfinanzministeriums (BMF) vom 20. November 2013 neue Anregungen.
Der Existenzgründer und Unternehmer Hans-Peter Grunert wagte den Schritt in die Selbstständigkeit, weil er endlich das tun wollte, was er liebt, und um finanziell frei zu werden. Seit der Existenzgründerschulung wird er von firma.de-Berater Dr. Thomas Schulze unterstützt.
Für Dagmar Meinz, 08.04.2015 16:18 Uhr
In Dagmar Meinz finde ich immer wieder einen Ansprechpartner bei auftretenden Problemen, die eine Selbstständigkeit mit sich bringt.Ich kann Fr. Meinz jederzeit empfehlen für alle, die eine Selbständigkeit planen oder auch in der Selbstständigkeit Rat und Hilfe suchen.
Für Dr. Thomas Schulze, 27.11.2013 11:00 Uhr
Ganz feiner Kerl, sehr loyal, sehr fachkompetent, immer ansprechbar – das schätze ich sehr. Viele praktische Tipps im Bereich Deutschland-Schweiz, besondere Konstellationen, Förderung, Netzwerkmöglichkeiten