Magazin

Hero Icon

Erfolgsfaktor Komplettlösung: Der One-Stop-Shop

One-Stop-Shopping ist ein anhaltender Trend. Die Gestaltung einer Komplettlösung für den Kunden ist dabei die große Herausforderung für Gründer. Wer sich mit einem One-Stop-Shop selbständig machen will, muss andere Kompetenzen besitzen als ein Spezialist: firma.de erklärt, welche Erwartungen Kunden haben und wie Sie Ihren One-Stop-Shop geschickt vermarkten.

Weiterlesen

Büro-Sonnenschutz: Auf diese Eigenschaften kommt es an

Wer ein Unternehmen gründet und ein neues Büro einrichtet, muss sich früher oder später auch mit dem Thema Fensterausstattung befassen. Ob die Wahl nun auf Rollos, Flächenvorhänge oder Plissees fällt – die Fensterdekoration sollte unbedingt geeignete Merkmale für den Arbeitsplatz mitbringen.

Weiterlesen

Experten-Interview: „Wem es nur um’s Geld geht, wird scheitern“

Start-up-Tipps von einem Business-Kenner: Der erfahrene Internet-Unternehmer Stephan Schubert spricht im Interview mit firma.de Klartext zu den großen Themen, die Gründer bewegen – vom Ausfeilen der Geschäftsidee über kostenarme Finanzierungsmodelle und den idealen Exit bis hin zur Frage, ob Geld als Hauptmotivation tatsächlich ausreicht.

Weiterlesen

So planen Sie Ihren Firmenumzug richtig

Der erste Schritt des Umzugs ist natürlich das Abschließen des neuen und die Kündigung des alten Mietvertrags. Doch damit ist es noch lange nicht getan – das Projekt Firmenumzug benötigt viel Zeit und eine sorgfältige Organisation. Daher sollten Sie mit der Planung schon vier Monate vorher beginnen, um Verzögerungen oder zusätzliche Kosten zu vermeiden. Für die Organisation sollte ein geeigneter Mitarbeiter oder ein kleines Team ausgewählt werden, damit sich die Firmenleitung weiterhin um die Abläufe und Aufgaben im Unternehmen kümmern kann. Im folgenden Text finden Sie alle Punkte, die Sie für einen reibungslosen Ablauf Ihres Firmenumzugs berücksichtigen müssen. Checklisten und weitere Umzugstipps finden Sie auf Meldebox.de.

Weiterlesen