Online-Ärzte für Mitarbeitende: Teamgesundheit stärken, Effizienz steigern
Warum die betriebliche Gesundheit neu gedacht werden muss In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind Gesundheitsangebote gefragt, die mit dem Arbeitsalltag kompatibel sind. Lange Wartezeiten auf Praxistermine führen oft zu verzögerten Diagnosen, steigende Krankheitstage und sinkender Produktivität. Eine Machbarkeitsstudie des Bosch Health Campus zeigt, dass Telemedizin eine bedeutende Rolle für die Versorgungssicherheit leisten kann.¹ Was …
Weiterlesen
Arbeitsrecht: Was müssen Arbeitgeber bei Fort- und Weiterbildungen beachten?
Bei Fort- und Weiterbildungen bleiben relevante arbeitsrechtliche Fragen oft außer vor. Unternehmer sollten sich in jedem Fall durch klare Vereinbarungen rechtlich absichern. Relevante Aspekte sind insbesondere Punkte wie die Teilnahmeverpflichtung, Arbeitszeit, Finanzierung und vertragliche Gestaltung.
Weiterlesen
Notfallmanagement in Unternehmen: Warum digitale und physische Sicherheit untrennbar sind
Erfahren Sie hier, wie sich klassische Notfallvorsorge mit Strategien aus der IT-Sicherheit verzahnen lässt und warum ein konsequentes Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) weit über reinen Datenschutz hinausgeht. Zudem wird ein Blick darauf geworfen, wie sich aktuelle Vorgaben – etwa die NIS2-Richtlinie – konkret auswirken.
Weiterlesen
Typische Herausforderungen bei der ERP-Einführung
Trotz aller Vorteile, die eine ERP-Software mit sich bringt, stellt die Implementierung Unternehmer vor zahlreiche Herausforderungen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Hürden Sie erwarten können und wie Sie diese erfolgreich überwinden.
Weiterlesen
Was muss ein ERP-System alles können?
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist das Herzstück moderner Unternehmensführung. Hier geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die essenziellen Features und den Nutzen: von der Lagerwirtschaft bis hin zum Controlling inkl. der neuesten Trends wie Cloud-Technologien und KI.
Weiterlesen
Moderne Fensterlösungen: So verbessern Unternehmen ihre Arbeitsumgebung
Moderne Fensterlösungen bieten mehr als optische Vorteile. Sie verbessert das Raumklima, senkt Energiekosten, schützt vor Einbruch – und lässt sich intelligent steuern. Wer von Anfang an auf die passende Lösung setzt, schafft ideale Bedingungen für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Doch was bedeutet das konkret für Ihr Büro?
Weiterlesen