Bei einer geplanten Firmengründung ist die Entscheidung für die passende Rechtsform wichtig. Hier helfen Rechtsanwälte, die sich auf Gesellschaftsrecht spezialisiert haben. Das deutsche Gesellschaftsrecht hält für Unternehmen zahlreiche Rechtsformen bereit. Dabei sollten Sie die Rechtsform finden, welche die Vorteile ihres Unternehmens bündelt, die Bedürfnisse des Unternehmens passend organisiert und die Firma geeignet am Markt präsentiert. Zu den bekanntesten deutschen Rechtsformen gehören die GbR, die KG, die OHG, die AG und die GmbH. Die Wahl der Rechtsform ist unter anderem abhängig von der Anzahl der beteiligten Personen, der Kapitaleinlage und der Art des Unternehmens. So macht es einen Unterschied, ob Sie einen Handel betreiben oder Dienstleistungen anbieten. Die Gründung der entsprechenden Gesellschaft ist auch mit Kosten verbunden. Hier gilt es genau die Vor- und Nachteile der Rechtsform mit dem entsprechenden Gesellschaftsrecht abzuwägen.
Der geeignete Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht ist in der Lage die Rechtsformen in den wesentlichen Punkten vorneinander zu unterscheiden. Im Rahmen einer Beratung findet der passende Rechtsanwalt die beste Rechtsform für Ihr Unternehmen.
Die Rechtsanwälte für Gesellschaftsrecht wurden gezielt für unsere Gründer ausgewählt. Sie bieten Ihnen als Unternehmen eine wichtige Orientierung bei der Gründung. Ihre Sicherheit bei der Auswahl vom passenden Rechtsanwalt erhöht sich durch ein Matching. Nur die besten Rechtsanwälte bieten auf unseren Seiten ihre Dienste an. Für Gründer sind die Rechtsanwaltsgebühren besonders günstig. Im Zweifelsfall fragen Sie das Team von firma.de nach einer persönlichen Empfehlung.