Zu den Königsdisziplinen des Zivilrechts zählt das Vertragsrecht. Denn während es etwa beim Sachenrecht um das Nachvollziehen einer rechtlichen Zuordnung geht oder beim Schadensersatzrecht um die Aufarbeitung von Geschehnissen, kommt es beim Vertragsrecht nicht darauf an, die Gegenwart zu betrachten oder die Vergangenheit nachzuvollziehen, sondern auch die Zukunft mit im Blick zu haben. Denn einen Rechtsanwalt mit vertieften Kenntnissen im Vertragsrecht braucht man für gewöhnlich nicht bei einfachen Kaufverträgen sondern bei komplizierten Konstrukten, die auf Dauer angelegt sein sollen. Da eine Seite den Vertrag in der Regel vorformuliert, spielen dabei auch Kenntnisse des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine zentrale Rolle.
Welche Fragen muss ein Vertrag abdecken und mit welcher Formulierung tut er dies auch nach Recht und Gesetz? Für einen Rechtsanwalt der mit der Erstellung eines Vertrages beauftragt wird, stellt sich vor allem diese Frage immer wieder. Oft hat man als Auftraggeber nur ungefähre Vorstellungen davon, welche Bereiche der Vertrag abdecken soll und muss. Ein Fachmann in Sachen Vertragsrecht stellt dann die richtigen Fragen, um aus der Idee einen vollständigen Vertrag reifen zu lassen. Entsprechende Experten finden Sie über firma.de. Dabei hat es sich firma.de zur Aufgabe gemacht, nicht einfach auf die Angaben der dort vertretenen Fachleute zu vertrauen, sondern deren jeweilige Referenzen individuell zu überprüfen. Sofern Sie Ihren Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt im Vertragsrecht über firma.de finden, erhalten Sie als Gründer bei einem über firma.de gefundenen Rechtsanwalt dauerhaft günstigere Tarife.