Gesellschafter-Darlehen als verdeckte Gewinnausschüttung?
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Darlehensgewährung an einen beherrschenden Gesellschafter zu einer verdeckten Gewinnausschüttung führen. In diesem Fall muss der Gesellschafter den Darlehensbetrag als Einkünfte aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 1 S. 2 EStG) versteuern.
Weiterlesen Homeoffice steuerlich absetzen während der Corona-Pandemie
Um Arbeitnehmer während der Pandemie zu entlasten, gibt es seit 2020 die Homeoffice-Pauschale. Auch beim regulären Absetzen eines Arbeitszimmers schaffen neue Regelungen Steuervorteile.
Weiterlesen Was sind Bestandskonten? – Das müssen Sie wissen
Bestandskonten gehören zu einer Bilanz und sind in jedem Geschäftsjahr zu eröffnen und abzuschließen.
Weiterlesen Beschränkte Steuerpflicht: Für wen gilt sie?
Natürliche Personen, die in Deutschland ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt haben, sind unbeschränkt einkommensteuerpflichtig. Ist dies nicht der Fall, gilt die beschränkte Steuerpflicht.
Weiterlesen Die Belegnummer: Das müssen Selbständige wissen
Jedem Beleg wird in der Buchhaltung eine einzigartige, eindeutige Belegnummer zugeordnet. Mit dieser Nummer können Unternehmen Belege einfach erfassen, kategorisieren und zu jedem Zeitpunkt wiederfinden.
Weiterlesen Aktivierungspflicht in der Bilanz: Infos & FAQ
Die Aktivierungspflicht ist ein Gebot der Bilanzbuchhaltung. Es besagt, dass ein Unternehmen alle Vermögensgegenstände und Rechnungsabgrenzungsposten bis zum Bilanzstichtag auf der Aktivseite der Bilanz ausweisen muss.
Weiterlesen