🔥Empfohlener Artikel
E-Mail-Knigge: 10 Tipps für eine erfolgreiche Business-Korrespondenz
Mit professioneller E-Mail-Korrespondenz können Sie sowohl Kunden als auch Mitarbeiter überzeugen. Diese Form der Kommunikation ist in der Regel zwar weniger förmlich als per Brief, doch das heißt keineswegs, dass weniger Regeln einzuhalten sind. Hier erhalten Sie 10 wertvolle Tipps, um Ihre E-Mail-Korrespondenz zu professionalisieren.
Weiterlesen
🔥Empfohlener Artikel
Wann nennt man Startups auch Unicorns?
Startups und Unicorns (dt. Einhörner) in einem Atemzug zu nennen, erscheint auf den ersten Blick etwas grotesk. Es handelt sich – ohne Frage – um eine wunderliche Kombination von zwei völlig verschiedenen Daseinsformen und doch verbinden sie mehr Gemeinsamkeiten als zunächst vermutet. Genau wie das edle Fabelwesen mit dem weißen Fell und dem charakteristischen Horn auf der Stirn, gibt es auch Startups, die durch ihre Einzigartigkeit aus der Herde herausstechen. „Unicorns“ werden die Startups genannt, die von Investoren mit mindestens 1 Milliarde US-Dollar bewertet werden.
Weiterlesen
🔥Empfohlener Artikel
Wie Sie das Image Ihres Unternehmens wirkungsvoll verbessern
Das Firmenimage bestimmt maßgeblich über Erfolg oder Nichterfolg eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es, das Image des Unternehmens so positiv wie möglich zu gestalten, so dass Kunden, Mitarbeiter und die breite Öffentlichkeit den gewünschten Eindruck haben.
Um das zu erreichen, sollten Sie aus der breiten Palette an Maßnahmen und Strategien schöpfen und sich so ein Unternehmen aufbauen, das in der Gesellschaft gut ankommt und erfolgreich ist.
Weiterlesen
Zukunftstrends im Personalwesen und warum sie jedes Unternehmen betreffen
Das Personalwesen befindet sich in einer Phase des tiefgreifenden Wandels. Während früher starre Prozesse, analoge Aktenordner und festgelegte Bürozeiten den Ton angaben, rücken heute digitale Lösungen, Flexibilität und datenbasierte Entscheidungen in den Mittelpunkt.
Weiterlesen
B2B-Partnerschaften: Funktionsweise und ihre Vorteile
B2B-Partnerschaften helfen Unternehmen, Ressourcen effizienter zu nutzen, Entwicklungszeiten zu verkürzen und schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Gleichzeitig schaffen sie die Basis für Innovation, neue Geschäftsmodelle und nachhaltiges Wachstum.
Weiterlesen
Compliance-Outsourcing: Flexibilität & Expertise vereint
Wie lässt sich Compliance effizient sicherstellen, ohne dass interne Abteilungen überlastet werden? Genau hier setzen zertifizierte Compliance-Outsourcing-Lösungen für Unternehmen an, die durch externe Expertise nicht nur für Entlastung sorgen, sondern auch die Qualität und Sicherheit in allen Compliance-Bereichen erhöhen.
Weiterlesen