Firmengründung

Hero Icon

Notar Berlin: Termine, Service und Gebühren

Inhaltsverzeichnis Dienstleistungen Notar Notar in Berlin finden Aufgaben der Notare und Notarinnen Berliner Notarkammer Notarkosten in Berlin Notargebühren am Beispiel Gründung   Notariate Berlin: Welche Dienstleistungen übernimmt der Notar? Notare sind bundesweit mit der vorsorgenden Rechtspflege betraut. Das deutsche Recht sieht vor, dass alle Rechtsangelegenheiten von großer Tragweite notariell beurkundet werden. So soll sichergestellt werden, …

Weiterlesen

Niederlassungserlaubnis: Antrag und Voraussetzungen

Zusammenfassung Die Niederlassungserlaubnis ermöglicht dauerhaftes Leben und Arbeiten in Deutschland. Voraussetzungen sind ein gesicherter Lebensunterhalt, mindestens 5 Jahre Aufenthaltserlaubnis, 60 Monate Rentenversicherungsbeiträge, Deutschkenntnisse auf B1-Niveau und Grundwissen zur deutschen Gesellschaftsordnung. Auch ausreichender Wohnraum ist erforderlich. Für bestimmte Gruppen wie Hochqualifizierte oder Absolventen deutscher Hochschulen gelten erleichterte Bedingungen. Der Antragsprozess umfasst die Vorlage der erforderlichen Unterlagen …

Weiterlesen

Ideen für die Selbständigkeit: Gründen ohne Eigenkapital

Inhaltsverzeichnis Der richtige Zeitpunkt Finanzierung mit Fremdkapital Weitere Finanzierungsmöglichkeiten Gründen mit wenig Startkapital Staatliche Förderung für Existenzgründer   Selbständig machen ohne Kapital: Wann ist das sinnvoll? Viele haben schon einmal darüber nachgedacht, sich selbständig zu machen. Insbesondere die Aussicht auf mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und Entscheidungsfreiraum weckt in vielen Arbeitnehmern den Wunsch, ein eigenes Unternehmen zu …

Weiterlesen

Unternehmen gründen unter 18 – So geht’s!

Inhaltsverzeichnis Was bedeutet Selbständigkeit? Gründer ABC Voraussetzungen für Gründer unter 18 Gründen Unternehmen anmelden Krankenversicherung & Kindergeld Sonderfall: Gründen als Azubi Tipps   Selbständig sein – Was bedeutet das genau? Im Gegensatz zu einer Anstellung bei einem Unternehmen, bei der Du Anweisungen folgst, bist Du als Selbständiger Dein eigener Chef und kannst über vieles frei …

Weiterlesen

Deutsches Konto als Ausländer eröffnen: So geht’s!

Zusammenfassung Ausländer ohne Wohnsitz in Deutschland können ein deutsches Bankkonto eröffnen, insbesondere bei Direktbanken. Erforderlich sind gültige Ausweisdokumente und gegebenenfalls eine Apostille oder Legalisation, abhängig vom Ausstellungsland. Die Identitätsprüfung erfolgt häufig über PostIdent oder VideoIdent. Eine Kontoeröffnung durch einen bevollmächtigten Vertreter in Deutschland ist ebenfalls möglich. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der Wunschbank zu …

Weiterlesen

Freiberufliche Tätigkeit anmelden: Finanzamt, Versicherung, Steuer

Zusammenfassung Die Anmeldung einer freiberuflichen Tätigkeit erfolgt in Deutschland durch eine formlose Mitteilung an das zuständige Finanzamt. Freiberufler sind von der Gewerbeanmeldung befreit und unterliegen nicht der Gewerbesteuer. Nach der Anmeldung sendet das Finanzamt einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung, der ausgefüllt zurückgesendet werden muss. Es ist wichtig, die eigene Tätigkeit korrekt als freiberuflich einzuordnen, da …

Weiterlesen