Wer ein Gewerbe in Wiesbaden anmelden möchte, muss die Gewerbeanzeige bei der Gewerbemeldestelle vornehmen.
Inhaltsverzeichnis
- Kontaktdaten Ordnungsamt
- Services
- Arten der Anmeldung
- Kosten
- Erforderliche Dokumente
- Gewerbesteuerhebesätze
Kontaktdaten Gewerbeanmeldung Wiesbaden
Das Gewerbeamt ist Teil des Ordnungsamtes der Landeshauptstadt Hessens.
Besucheradresse | Bleichstraße 3 65183 Wiesbaden |
Postanschrift | Postfach 3920 65029 Wiesbaden |
Telefon | 0611 31 – 8000 |
Fax | 0611 31 – 4942 |
gewerbemeldestelle@wiesbaden.de | |
Öffnungszeiten | aktuell nur nach Terminvereinbarung
Mo: 8:00 – 12:00 Uhr |
Öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle Platz der Deutschen Einheit |
Welche Services bietet die Gewerbemeldestelle Wiesbaden?
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbeummeldung
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeauskünfte aus dem Gewerbemelderegister, Zweitschriften
Wie kann ich eine Gewerbeanmeldung in Wiesbaden vornehmen?
- Persönlich: Vorsprache zu den oben genannten Öffnungszeiten
- Schriftlich: Einreichung der unterschriebenen Formulare postalisch, per Fax oder E-Mail
- Online: Eine Online-Anmeldung ist über diese Plattform möglich.
Wie viel kostet eine Gewerbeanzeige in Wiesbaden?
Die Amtsgebühren betragen 28 Euro für eine Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung (Stand: 2022). Die Rechnung kann per Vorauszahlung oder Lastschrift beglichen werden.
Welche Dokumente brauche ich für eine Gewerbeanmeldung in Wiesbaden?
Im Regelfall benötigen Sie folgende Unterlagen:
- Personalausweis oder Reisepass mit Lichtbild – zu letzterem fügen Sie bitte die letzte Meldebescheinigung an, da in Pässen keine Privatadressen verzeichnet sind
- Ausgefülltes Formular „Gewerbeanzeige”
- Für alle genehmigungspflichtigen Gewerbe
- Gewerbeerlaubnis
- Sonstige Genehmigungen und Nachweise
- Für zulassungspflichtige Handwerke: Handwerkskarte
- ggf. Handelsregisterauszug (juristische Personen)
- Falls Sie sich vertreten lassen: Unterschriebene Vollmacht für die Gewerbeanmeldung
Sind alle Angaben richtig und alle Unterlagen vollständig, erhalten Sie Ihren Gewerbeschein. Die Kosten belaufen sich auf etwa 30 Euro. Eine Ausfüllhilfe für das Formular zur Gewerbeanmeldung finden Sie hier.
Gewerbesteuerhebesätze in Wiesbaden und Umgebung
Gemeinde | Gewerbesteuerhebesatz 2020 |
Aarbergen | 400 % |
Bad Schwalbach | 380 % |
Eltville | 390 % |
Geisenheim | 380 % |
Heidenrod | 390 % |
Hochheim | 350 % |
Hohenstein | 369 % |
Hünstetten | 360 % |
Idstein | 420 % |
Kiedrich | 410 % |
Lorch | 450 % |
Niedernhausen | 410 % |
Oestrich-Winkel | 390 % |
Rüdesheim | 370 % |
Schlangenbad | 367 % |
Taunusstein | 380% |
Waldems | 380 % |
Walluf | 357 % |
Wiesbaden | 454 % |
Quelle: DIHK (Stand: 2020)